NATURWELTEN
World Cleanup Day 2023
Gemeinsam gegen Müll am jährlichen Cleanup Day! In den letzten Jahren wird immer mehr bekannt, wi…
Weniger Bodenversiegelung
Bodenversiegelung und ihre Auswirkungen. Bebaut, betoniert, asphaltiert und somit versiegelt! Mit…
Starkregen nimmt zu
Auch in den Deichwelten kommt es vermehrt zu Starkregen. Der Sommer 2021 fällt sprichwörtlich ins…
Leckerer Seestadt Honig
Bienenhotel auf dem Vordach des Atlantic Hotels in Bremerhaven. Auf dem Dach des Conference Cente…
Meeresmülleimer gegen Plastik
Mit Mülleimer im Hafenbecken gegen Plastik. Nach Emden und Wilhelmshaven wurde jetzt auch in Brem…
Algen als vielseitiger Rohstoff
Sind Algen für Industrie und Umwelt ein nachhaltiger Rohstoff? Vielen sind Meeresalgen wahrschein…
Besuch vom Sanderling
Im Winter bekommen wir Besuch vom kleinen Sanderling. Die kleinen Sanderlinge sind kleine Watvöge…
Reicht unser Deichschutz
Das Ausmaß in den Deichwelten beim Anstieg des Meeresspiegels. Durch den Klimawandel schmelzen di…
Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstliches Pilzwaldvergnügen. Eine deftige schmackhafte Pilzpfanne kann besonders gut schmecken…
Der Meeresspargel
Der vielseitige Meeresspargel aus den Deichwelten. Auf den ersten Blick sieht er aus wie Heidekra…
Neue Apfelsorte Deichperle
Neue Apfelsorte „Deichperle“ ab 2020 im Handel. An der Hochschule Osnabrück haben Wissenschaftler…
Nachtwandung im Wald
Nachtwanderung für Groß und Klein. Für Kinder ist es schon aufregend lange aufzubleiben. Aber ein…
Erholung durch Waldbaden
Ein Bad in der Atmosphäre des Waldes. In Japan zählt das Waldbaden längst zum festen Bestandteil …
Bienenfutter-Automat
Bienenrettung aus dem Kaugummi-Automaten. Bienen sind für uns Menschen enorm wichtig. Bienen flie…
Kaninchenschau am Deich
Kaninchenschau am Deich. Besonders in den Morgen- und Abendstunden sind die kleinen Nager zahlrei…
In der Elbe wird gebaggert
Umstrittenes Projekt zur Elbvertiefung sorgt für viel Protest. Am 23. Juli 2019 fiel in Anwesenhe…